Es zog uns mal wieder nach Amerika. Bereits 2018 besuchten wir den Westen, allerdings hatten wir damals nur drei Wochen Zeit. Diesmal haben wir den Aufenthalt mehr als verdoppelt. Am 28.04.2025 flogen wir von Frankfurt nach San Francisco. Nach zwei Tagen Sightseeing übernahmen wir unseren RV, unser Recreation Vehicle, einen Ford 350 von Cruise America. Nach rund 5000 Meilen, neun besuchten USA Staaten und vielen Erlebnissen gaben wir ihn am 26.06.2025 zurück.

Auch die schönste Reise ist irgendwann zu Ende, es bleiben die Erinnerungen. Diese sind umso präsenter, wenn eine Dokumentation und Bilder das Geschehen begleiten. Hier sind einige Daten zu unserer Reise

Der Versuch, unsere Reise mit den zehn besten Fotos zu beschreiben
Wer noch mehr Bilder sehen möchte, findet diese in der Bildergallerie mit 275 Fotos, hier geht`s lang.
Las Vegas ist der Wahnsinn in Amerika. Ich liebe es. Egal, ob am Tage oder bei Nacht. Wir besuchten am ersten Abend die Freemont East Street, das „alte Las Vegas“ mit Cowboy und einer Überdachung, die komplett illuminiert ist und an jeder Ecke eine andere Show läuft. Am zweiten Abend hat es uns auf den Las Vegas Boulevard gezogen. Unser Ziel ist der oder das Planet Hollywood, eine Mall mit Casino, Hotel und dem Saxe Theater. Wir buchten am Vormittag eine Show, Vegas.
Die Show erzählt die Geschichte von Las Vegas, von den Anfängen 1910 bis heute. Aufmacher ist der Hausmeister der süffisant anmerkt, dass die Gäste früher noch im Smoking und Abendkleid erschienen sind, während heute kurze Hosen und Flip Flops der Standard sind. So änderte sich alles. Und dann kommt der Rückblick mit guter Musik, es sind immerhin zehn Musiker live, tollen Tanzeinlagen, Gesang der bekannten Künstler, einem Artist mit Reifen und einem Jongleur über 75 Minuten. Trotz des relativ kleinen Theaters war es eine grandiose Show, der Preis liegt mit ca. 150 $ im normalen Bereich. Es war irrsinnig kalt in dem Theater, ich schätze nicht mehr als 19 °C.
Anschließend suchen wir ein Restaurant, irren durch das Bellagio und entscheiden uns dann doch für das Blondies, eine Sportsbar im Planet Hollywood. Es gibt, natürlich, einen Westernburger und Fish and Chips, beides teilen wir uns. Mit Bier kostet das ganze 58 $.
Auch Las Vegas hat mittlerweile ein Riesenrad, den High Roller in der zweiten Reihe „Off the Strip“ hinter dem Flamingo und LinQ. Es ähnelt mit den Großkabinen und der Kapazität von 29 Personen dem London Eye. Wir besteigen den High Roller, teilen uns eine Kabine mit sechs weiteren Fahrgästen für eine große Runde, Dauer 30 Minuten.
Lastwagen, oder besser Trucks, ist das Transportmedium auch in den USA. Wir haben einige Bilder von diesen gewaltigen Fahrzeugen zusammen gestellt. Besonders spannend ist es, von diesen überholt zu werden. Oft sind es nur wenige Zoll, die unsere Autos trennen. Zum Truck Bassein.
Auch diese Reise habe ich wieder in einem Logbuch festgehalten. Hier ist der Link zur Amerika-Reise.